Am 26.07.2008 in Regensburg auf dem Laserfreak Treffen 2008 habe ich mit coldbeam und seinem Messequipment meine Brennerdiode gemessen.
Natürlich bis zum bitteren Ende
Gemessen wurde mit einem ILX Lightwave OMM-6810B. Der Strom wurde bereitgestellt und geregelt von einem Thorlabs ITC510 Laserdioden Netzteil.
Die gemessene Leistung ist hinter einer Aixis Glasoptik.
Strom/mA Leistung/mW 0,0 0,0 10,8 0,0 21,6 0,0 32,4 0,0 43,2 0,0 54,0 0,0 64,8 0,0 75,6 0,0 86,4 8,2 97,2 15,0 108,0 23,2 118,8 30,0 129,6 38,2 140,4 46,4 151,2 53,2 162,0 61,4 172,8 68,2 183,6 75,0 194,4 83,2 205,2 90,0 216,0 98,2 226,8 105,0 237,6 111,8 248,4 118,7 259,2 125,5 270,0 132,3 280,8 139,1 291,6 145,9 302,4 152,8 313,2 159,6 324,0 166,4 334,8 173,2 345,6 178,7 356,4 185,5 367,2 191,0 378,0 197,8 388,8 203,2 399,6 208,7 410,4 214,1 421,2 219,6 432,0 222,3 442,8 223,7 453,6 4,1
Mit TEC Kühlung hätte das Ergebnis sicherlich anders ausgesehen. Zum Test wurde die Diode aber nicht sonderlich warm. Die Messung fand innerhalb einer Minute statt.
vielen Dank an coldbeam für die Messungen, und Danke an die Uni Regensburg für den X-Y Schreiber :)