Wie baut man ein Crazy Cart? Was ist das überhaupt?
Das Cart hat drei Räder. Das recht große Vorderrad ist per Motor angetrieben und kann mit dem Lenkrad um 360° gedreht werden. Hinten sind zwei kleinere Räder angebracht, sich sich um die Achse ihrer Befestigung drehen können. Mit einem Hebel können diese Räder verkippt werden, vgl. Rollenkoffer mit 4 Rollen. Wird dieser aufrecht geschoben, bewegt dieser sich (relativ) frei in alle Richtungen. Wird er nur auf zwei Rollen gezogen bewegt sich der Koffer in die Richtung in die er auch gezogen wird. Auf diese Weise kann das Fahrverhalten kontrolliert werden.
Ansonsten ist ein Elektromotor per Kette an das Vorderrad gekoppelt.
Unklar: Wie ist der Schleifkontakt an der Gabel realisiert? -update- anscheinend kann man das Lenkrad doch nicht unendlich drehen, sondern nur um insgesamt 360 Grad. Steht so im Manual
Überschlagsrechnung zu Übersetzung / Geschwindigkeit
Paarung liegt also etwa in der gewünschten Größenordnung.
Überschlagsrechnung zu Querschnitten der Profile
Durchbiegung in der Mitte
Maximale Biegespannung
Geometrievorschlag
350 ______ /| |\ / | | \ 300 / | | \ -------------- / | | \ / | | \ / | | \ 500 / | | \ / | | \ ------------------------ | | | | 200 | | | | ------------------------ | | | | 200 | | | | ------------------------ 350 150 150
Länge Gesamt 1200mm Breite unten etwa 650 mm Breite oben zwischen 350 und 500 mm
Gesamtlänge der Profile zwischen 7 und 8 Metern. Bei etwa 1,42 kg/m (Angaben von Ebay) wären das maximal etwa 11,5 kg.
Lucas: Würde dann auch 20×20 Vierkantrohr reichen?
Update: Rahmen gebaut aus 20x20x2 Vierkantrohr. Gewicht 1,12 kg/m.
Rischtisch geile 90er Jahre Style WIG-Schweißen Videos: http://www.mss-schweisstechnik.de/pages/informationen/fachunterlagen/videos.php
Abmessung Reifen:
Aussendruchmesser Komplett etwa 200 mm Reifenhöhe (Gummi) etwa 60 mm Nabenbreite etwa 115 mm
Vielleicht lassen sich hier noch die Rollen und die Gasdruckfeder verwenden.
Gibt die Sitzschalen auch einzeln für 5 Euro!
Manual des Crazy Cart von Razor inklusive Explosionszeichnung und allen Teilen
crazycart_man_us_130620_rev.pdf
Patente bzgl. Crazy Cart
Das Patent xxxx6686b2 entspricht am ehesten dem Crazy Cart in Bezug auf die Verstellung der hinteren Räder.